Weisswein Nudelbude
Deutschland, Mosel
Riesling feinherb, Qualitätswein
Weingut: Julius Treis
Trauben: 100% Riesling
Jahrgang: 2020
11,5% Vol.
Auf Blau- und Grauschiefer wächst dieser Riesling beim Ort Reil an der Mosel. Im Edelstahltank ausgebaut, kommt ein unkomplizierter Wein daher, der durch sein abgestimmtes Süß-Säure-Verhältnis harmonisch, anregend und süffig erscheint. Die Aromen von Zitrus und Mandel begleiten diesen Wein am Gaumen, als auch in der Nase.
Flasche, 0,75l
Verzehr: € 28,00 | Mitnahme: € 11,50
Riesling Pündericher Marienburg GG, trocken
Weingut: Julius Treis
Trauben: 100% Riesling
Jahrgang: 2018
14% Vol.
Ein „Großes Gewächs“ aus einer großartigen Weinlage bringt einen unvergleichlich konzentrierten Riesling hervor. Er überzeugt schon direkt in der Nase durch seine reife und exotische Aromatik. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, leicht erdig mit einer öligen Struktur. Ein Riesling mit viel Saftigkeit und einer ausgezeichneten Balance.
Flasche 0,75l
Verzehr: € 55,00 | Mitnahme: € 29,90
Sorentberg Riesling Rotschiefer, trocken
Weingut: Sorentberg
Trauben: 100% Riesling
Jahrgang: 2018
11,5% Vol.
Leuchtend gelbe Farbe im Glas, würzig fruchtiger Geschmack nach exotischen Früchten und ein runder Abgang, beschreiben diesen Wein am treffendsten. Aufgrund seines roten eisenhaltigen mit feinem Schiefer durchzogenen Bodens erhält der Wein einen einzigartigen Charakter der mit seiner herzhaften Säure und einer betonten Restsüße eine großartige Vollmundigkeit erzeugt.
Flasche 0,75l
Verzehr: € 40,00 | Mitnahme: € 17,50
Riesling „1000 alte Reben“, trocken
Weingut: Sorentberg
Jahrgang: 2018
12,5% Vol.
Auf einem kleinen Teilstück des Reiler Sorentberg, gedeihen ca. 1000 Reben, welche nur 0,5l Wein pro Rebe ergeben. Nachdem die Reben über 25 Jahre lang brach lagen, konnten sie nun mit mühsamer Handarbeit wiederhergestellt werden. Aus diesen „alten Reben“ ist nun ein Riesling entstanden, der einem alles gibt. Eine feine Kräuterwürze, die zwischen Oregano, Lorbeer und Zitronenmelisse spielt und einem Geschmack nach exotischen Früchten mit einer ausgeprägten Schieferwürze. Trotz des jungen Alters ist der Wein am Gaumen unglaublich präsent, samtig und langanhaltend.
Flasche 0,75l
Verzehr: € 110,00 | Mitnahme: € 72,00
Deutschland, Baden
Grauer Burgunder VDP. Gutswein, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13,5% Vol.
In der Farbe helles goldgelb mit grünen Reflexen ist dieser Grauburgunder ein unkomplizierter, leichter Wein mit typischer Burgundernase. In der Nase und im Geschmack fruchtig, mit würzigen Nuancen nach Walnuss und Brennnessel und einer ausgeprägten Mineralität.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 25,00 | Mitnahme: € 9,95
Burkheimer Grauer Burgunder VDP. Ortswein, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Eine Spezialität des Kaiserstuhls beschreibt diesen Burkheimer Ortswein am besten. Farblich erinnert er an helles goldgelb und der Duft nach Haselnuss strömt dem Genießer vor dem ersten Schluck in die Nase. Dazu gesellen sich leichte Röstaromen und die Note getrockneter Kräuter, die sich auch im Geschmack widerspiegeln.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 35,00 | Mitnahme: € 12,95
Grauer Burgunder Burkheimer Feuerberg VDP. Erste Lage, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Die Erste Lage vom Burkheimer Feuerberg nimmt im Glas die Farbe von leuchtendem goldgelb an. In der Nase kommt die mineralisch frische Note als erstes zur Geltung bevor sich Zitrone und Orange hinzugesellen. Auch ein Hauch von ist Walnuss erkennbar, welche im Geschmack jedoch prägnanter ist. Der Wein kommt elegant mit einer angenehmen Säure daher.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 45,00 | Mitnahme: € 21,50
Grauer Burgunder Burkheimer Feuerberg Haslen VDP. GG, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2019
13,5% Vol.
Helles Goldgelb im Glas, in der Nase ein frischer Duft nach Kräutern und reifen Birnen. Im Geschmack mineralisch kraftvoll, leichter Anflug von Vanille, langer Nachhall. Vergoren im Barriquefass, anschließed 9 Monate im Barriquefass gelagert.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 60,00 | Mitnahme: € 35,00
Weisser Burgunder VDP. Gutswein, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Helles Blassgelb, Duft nach frühsommerlichen Wiesen mit feinem Bukett von Pfirsich und Melone. Dezente Würze am Gaumen. Ein einfacher aber erfrischend leichter Begleiter.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 25,00 | Mitnahme: € 9,99
Burkheimer Weisser Burgunder VDP. Ortswein, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13,5% Vol.
Helles Gold-Gelb mit grünen Reflexen. Ein frischer Duft nach Kräutern und Heu. Am Gaumen findet sich auch der Duft wieder. Saftig, kraftvoll, langanhaltend mit einem leicht herben Abgang.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 35,00 | Mitnahme: € 12,95
Weisser Burgunder Sasbacher Limburg VDP. Erste Lage, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13,5% Vol.
Helles Goldgelb, in der Nase Pfiirsich, Honigmelone und Kumquats. Der Gaumen ist geprägt durch seinen mineralischen, sehr schmelzigen Eindruck.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 45,00 | Mitnahme: € 19,95
Weisser Burgunder Burkheimer Feuerberg Haslen VDP. GG, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2020
13,5% Vol.
Helles Goldgelb, kräftig, mineralisch. In der Nase helle Frucht, etwas Rauch und Minze. Sein milder, cremiger Eindruck und seine würzige Frucht, bleiben am Gaume lange erkennbar.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 60,00 | Mitnahme: € 29,95
Chardonnay -SE-, trocken
Weingut: Bercher
Jahrgang: 2019
13% Vol.
Eine Cuvée aus den Lagen des Burkheimer Feuerberg und den Bichensohler Steinfelsen. Goldfarben im Glas, feine Frucht- und Holznoten. In der Nase Vanille, Melone, frisches und ein lang anhaltendes Geschmackserlebnis. Gute Balance von Frucht, Säure und Tanninen.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 60,00 | Mitnahme: € 26,50
Deutschland, Franken
Silvaner VDP. Gutswein, trocken
Weingut: Rudolf May
Jahrgang: 2020
12% Vol.
Der Silvaner Gutswein vom Weingut May, zeichnet sich durch eine saftige und fruchtbetonte Charakteristik aus. Ein intensiver Duft von gelben Früchten und einer feinen Exotik, bilden das Bouquet des Weines. Im Mund zeigt er einen eleganten, feingliedrigen Körper und ein erfrischendes Süß-Säurespiel.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 25,00 | Mitnahme: € 9,95
Silvaner VDP. Ortswein, trocken
Weingut: Rudolf May
Jahrgang: 2020
12% Vol.
Dieser Wein stammt aus einem gut 30 Jahre alten Weinberg, der auf einem sehr skelettreichen Muschelkalkboden steht. Die Nase überzeugt mit Blütenduft und den weißen, frischen Noten, die durch den Muschelkalkboden entstehen. Am Gaumen entsteht eine perfekte Balance aus Fülle und frischen Zitrusnoten, welche durch eine feine Nussnote abgerundet wird.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 35,00 | Mitnahme: € 12,95
Silvaner Retzstadter Langenberg VDP. Erste Lage, trocken
Weingut: Rudolf May
Jahrgang: 2018
12,5% Vol.
Mitten im Herzstück des Langenbergs, wachsen die Reben auf Wellenkalk und sind mittlerweile schon über 40 Jahre alt. Eine Lebendige Säure und eine deutliche Mineralik, zeichnen die Weine dieser Ersten Lage aus. In der Nase, entsteht eine feine Würze, unterlegt von reifer gelber Frucht. Im Mund erleben sie eine große runde Frucht, die mit mineralischer Länge und einer eleganten Pfirsichnote zu überzeugen weiß.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 40,00 | Mitnahme: € 14,95
Silvaner Himmelspfad Retzstadter Langenberg VDP. GG, trocken
Weingut: Rudolf May
Jahrgang: 2018
13% Vol.
Der Legende nach, sind auf den Lagen des Himmelspfads, die Seelen der Winzer in den Himmel eingezogen. In dieser Lage reifen Weine mit ganz besonderem Charakter und einem besonderen Reifepotenzial. Ein zart nussiges Bouquet mit Kernobstfrüchten eröffnet sich dem Genießer. Im Mund zeigt er sich mit einer wunderbar cremigan Art und einem vollen Körper. Auch Aromen von weißen Früchten und einem Hauch Pfeffer sind zu erkennen. Durch seinen Ausbau in Spessarteiche entwickelt sich ein kraftvoller Silvaner mit einer tiefgründigen Art und zarten Holztönen.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 65,00 | Mitnahme: € 39,50
Deutschland, Rheinhessen
Riesling Classic – Bio, trocken
Weingut: Karl May
Jahrgang: 2020
12,5% Vol.
Feine Aromen von reifem Pfirsich, Apfel, Birne und ein Hauch von Zitrusfrüchten. Ein Wein mit langem Abgang und viel Mineralität.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 25,00 | Mitnahme: € 8,95
Riesling Osthofener – Bio, trocken
Weingut: Karl May
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Bechtheimer Geyersberg / Osthofener Goldberg
Leuchtend gold-gelb im Glas. Das Bukett wird von Stachelbeere, Quitte, viel Pfirsich, Maracuja, Aprikose, Mandarine und Limette dominiert. Ein Hauch von Zitronenmelisse, Basilikum, Gras und Minze treten ebenfalls, neben mineralisch anmutenden Aromen hervor. Am Gaumen üppig, vileschichtig, ausgewogen und sehr harmonisch mit Tiefgang.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 30,00 | Mitnahme: € 12,95
Riesling Geyersberg – Bio, trocken
Weingut: Karl May
Jahrgang: 2018
13,5% Vol.
Ein wuchtiger Riesling mit Aromen von Blumen, gelben Äpfeln, Steinobst und zartkräutrigen Noten. Dazu kommt ein Hauch Süße und Mineralität im Hintergrund. Die klassischen Rieslingnoten kommen hierbei nicht zu kurz.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 40,00 | Mitnahme: € 18,95
Sauvignon Blanc – Bio, trocken
Weingut: Karl May
Jahrgang: 2020
11,5% Vol.
Sauvignon Blanc gibt es längst nicht mehr nur aus Neuseeland oder Südafrika. Auch die Mays wissen die Cassis- und Holunderblütenaromatik herauszukitzeln. Besonders intensiv wird das Genusserlebnis bei 8-10°.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 25,00 | Mitnahme: € 8,95
Blutsbruder Cuvée Weiss – Bio, trocken
Weingut: Karl May
33% Sauvignon Blanc, Riesling und Silvaner
Jahrgang: 2020
12,5% Vol.
Zu 10% im Barrique vergoren. Der weiße Blutsbruder riecht würzig, mit zarten floralen Aromen, Anklängen von reifem Steinobst und Zitrusnoten. Seine feine Säure verleiht ihm eine saftige Frische.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 30,00 | Mitnahme: € 12,00
Chardonnay Reserve – Bio, trocken
Weingut: Karl May
Jahrgang: 2017
13,5% Vol.
Säure, Spannung, Komplexität und Filigranität, stehen bei diesem Wein im Fokus. Nach 18 Monaten Reife in französischer Eiche, zeigt sich der Wein immer noch jung und verspielt. Das Bukett enthält Einklänge von frischen Birnen, saftigen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Am Gaumen spiegeln sich diese Fruchtkombinationen wieder, mit einem langen, fruchtigen Nachhall.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 55,00 | Mitnahme: € 25,00
Italien, Friaul
Pinot Grigio DOC, trocken
Weingut: Conti Giglioli
Trauben: 100% Pinot Bianco
Jahrgang: 2019
12,5% Vol.
Schmackhafter, strohgelber Bianco, der sich gut mit der mediterranen Küche, Sommersalaten und hellen Fleischgerichten kombinieren lässt. Aromatisches Bukett (Apfel, reifer Pfirsich), am Gaumen vollmundig, gut strukturiert, harmonisch, feines Säurespiel, im präsenten Abgang elegant und ausgewogen.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 29,00 | Mitnahme: € 12,95
Friulano DOC, trocken
Weingut: Conti Giglioli
Trauben: 100% Tocai Friulano
Jahrgang: 2019
12,5% Vol.
Strohgelber Weisswein mit grünen Reflexen. In der Nase Wiesenblumen, Mandeln, Glyzinien und weißer Pfeffer. Zeigt am Gaumen eine gute Struktur, gefällt durch seine Balance zwischen fruchtigen und mineralischen Noten. Gefälliger Abgang mit leichter Mandel. Ein Wein, den die Venezianer lieben.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 29,00 | Mitnahme: € 12,95
Italien, Piemont
Arneis Terre Alfieri DOCG, trocken
Weingut: Bossotti
Trauben: 100% Arneis
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Strohgelb mit goldenen Reflexen, Aromen von Akazienblüten und reifen Früchten, im Vordergrund Ananas und Banane, anhaltendes und breites Aroma mit mineralischen Noten.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 33,00 | Mitnahme: € 13,50
Italien, Südtirol
Pinot Bianco vom Stein IGT, trocken
Weingut: Castelfeder
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Jugendlich frisch und unverkennbar elegant präsentiert sich dieser Pino Bianco. Leuchtend hellgelb in der Farbe, floral und feinfruchtig in der Nase mit Aromen von Apfel, Grapefruit, Mirabellen und einem Hauch Haselnuss. Am Gaumen wirkt er füllig, feinwürzig, mit einem feinen Schmelz und einer saftigen Frische. Die mineralischen Noten und sein langer Nachhall bilden den Schlusspunkt.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 30,00 | Mitnahme: € 12,95
Sauvignon Raif IGT, trocken
Weingut: Castelfeder
Jahrgang: 2018
13,5% Vol.
Auf sandigen Kiesböden wächst dieser Sauvignon, bevor er per Handlese geerntet wird. Seine leuchtend gelb-grüne Farbe überzeugen auf den ersten Eindruck. Sein Bouquet duftet nach frischen Feigen, Brennnesseln und Holunderblüten. Begleitet werden diese Aromen von blumigen und fruchtigen Anlängen. Im Mund ist der Wein einerseits elegant und harmonisch, andererseits durch die erfrischende Säure und die kraftvolle Mineralität zupackend.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 33,00 | Mitnahme: € 13,95
Italien, Sizilien
Gerbino Bianco, trocken
Weingut: Di Giovanna
Trauben: 70% Chardonnay, 20% Grillo, 10% Viognier
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Ein einzigartiger Bio Weißwein von Di Giovanna. Der Gerbino Bianco ist eine Mischung der einheimischen sizilianischen Traube Grillo und einem französischen Klon von Chardonnay mit einem Hauch von Viognier. Der Viognier verleiht ihm eine interessante Jasminnote, der Chardonnay gibt Säure und Struktur und der Grillo schließt mit guter Mineralität ab. Gerbino Bianco ist goldgelb mit einem weichen Bouquet von reifer Melone, Pfirsich und floralen Noten. Im Mund ist er voll und rund mit Noten von Zitrusfrüchten und feiner Mineralität.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 24,00 | Mitnahme: € 8,95
Vurria Grillo DOC – Bio, trocken
Weingut: Di Giovanna
Trauben: 100% Grillo
Jahrgang: 2020
13% Vol.
Der Vurria Grillo ist ein trockener, wohlschmeckender Weißwein, der aus Weinbergslagen stammt, die im Bereich Contessa Entellina angepflanzt wurden. Die Weinbereitung erfolgt ausschließlich im Edelstahlfass. Er zeichnet sich durch imposante Noten von Zitrusfrüchten und gelben Blüten aus und erfrischt den Gaumen mit seinen ausgesprochen frisch-fruchtigen –und tropischen Noten. Am Ende folgt ein schöner Nachhall mit einem fein-würzigen Abgang.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 33,00 | Mitnahme: € 12,95
Helios Grillo IGT – Bio, trocken
Weingut: Di Giovanna
Trauben: 100% Grillo
Jahrgang: 2018
13% Vol.
Der Helios Grillo von Di Giovanna ist ein Juwel aus den weißen Weinbeeren des Weinguts. Die Nase entzückt er mit Noten von wilden Blumen, Zitrusfrüchten und exotischem Obst. Am Gaumen ist er elegant mit einem Widerhall der fruchtigen Noten aus der Nase. Im Mund repräsentiert er sich angenehm füllig, frisch, mit einem leicht würzigen Abgang. Es ist ein Wein, der allmählich, im Laufe der Zeit seine Komplexität und Tiefe offenbart.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 40,00 | Mitnahme: € 17,95
Österreich, Wagram
Josef Ehmoser Grüner Veltliner Wagram Terrassen
2020, 12,5% Vol., trocken
Leuchtend zitronengelb mit grünlichen Reflexen wirkt dieser Grüne Veltliner bereits optisch ansprechend. In der Nase hat er Nuancen von weißem Pfeffer, Würze und knackigem grünen Apfel. Mit seiner feinen, würzigen Frucht, seiner saftigen Frische und pfeffrigen Lebendigkeit, die einen am Gaumen begleiten, bereitet der Wein einen enormen Trinkfluss.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 27,00 | Mitnahme: € 8,95
Josef Ehmoser Grüner Veltliner Ried Hohenberg
2019, 12,5% Vol., trocken
Der Lössboden und der teilweise Ausbau des Weins im großen Holzfass unterstreichen seinen individuellen Charakter. Neben einer Fülle von gelben Früchten zeigt er in der Nase leicht rauchig-würzige Noten und feine Aromen von Kräutern und Pfeffer. Ein vielschichtiger Grüner Veltliner mit Kraft und Konzentration, aber auch mit Finesse und Eleganz, der lange am Gaumen bleibt.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 36,00 | Mitnahme: € 16,50
Josef Ehmoser Grüner Veltliner Georgenberg
2018, 13% Vol., trocken
Ausgebaut in großen, traditionellen Holzfässern, kommt hier ein einzigartiger Veltliner mit Struktur, großer Tiefe und Komplexität hervor. Zu den vielschichtigen Fruchtnoten gesellen sich in der Nase feine würzige Aromen von weißem Pfeffer hinzu. Im Geschmack überzeugt er durch feine Zitrusnoten, gelben Apfel und Birne, sowie einem Hauch Exotik und Pfeffer. Ein schmelziger Abgang mit Kraft und Länge bilden den Schluss.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 45,00 | Mitnahme: € 23,50
Spanien, Galizien
Bodegas Pagos del Rey Pulpo Albarino
2020, 12,5% Vol., trocken
Rias Baixas DO
Dieser Wein präsentiert eine brillante, zitronengelbe Farbe mit Nuancen von grünem Apfel. Er hat eine blumige Note von Pfirsich und Aprikose und einen frischen, fruchtigen Geschmack mit einem angenehmen Abgang.
Flasche 0,75l – Verzehr: € 34,00 | Mitnahme: € 13,95